Login
Ähnliche Themen
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
+9
Hoyakind
grit
Hoya72
ursel
romily
Sunnie
Dorit
minibell
broncy
13 verfasser
broncy`s Hoyabilder
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #1
broncy`s Hoyabilder
minibell- Admin
- Alter : 45
Anzahl der Beiträge : 501
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #2
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo Yvonne,
die Hoya unter der cumingeana könnte eine Hoya tsangi und die unterste könnte eine Hoya densifolia sein.
die Hoya unter der cumingeana könnte eine Hoya tsangi und die unterste könnte eine Hoya densifolia sein.
_________________
Liebe Grüße
Jutta
Ich rede täglich mit meinen Pflanzen. Antworten tun se aber immernoch nich!!!
Meine Hoyaliste
LR Selbständiger Vertriebspartner - Mein Online-Shop schaut doch mal vorbei.
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #3
Re: broncy`s Hoyabilder
Danke Jutta .Demnächst blüht auch eine ohne Namen , da brauche ich dann auch wieder eure/ deine Hilfe .
LG Yvonne
LG Yvonne
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #4
Re: broncy`s Hoyabilder
Meine Stecklinge fangen endlich mal an zu treiben :-)
H. lambii

H. lauterbachi

Eine Unbekannte

Noch eine Unbekannte

Und nochh eine


LG Yvonne
H. lambii

H. lauterbachi

Eine Unbekannte

Noch eine Unbekannte

Und nochh eine


LG Yvonne
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #5
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo Yvonne,
die zweite Unbekannte (von oben) hat ja tolle Blätter!! Wie hast Du das denn hingekriegt???

die zweite Unbekannte (von oben) hat ja tolle Blätter!! Wie hast Du das denn hingekriegt???


Sunnie- Meister-Schreiber
- Anzahl der Beiträge : 1204
Anmeldedatum : 23.05.13
- Beitrag #6
Re: broncy`s Hoyabilder
Es könnte sich um eine Incurvula handeln. Die hat so löffelförmige Blätter.
Hier klicken
Wo hast Du die unbekannten Pflanzen denn gekauft?
Hier klicken
Wo hast Du die unbekannten Pflanzen denn gekauft?
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #7
Re: broncy`s Hoyabilder
Teilweise sind sie aus einer Hpyasammlungsauflösung ( puh ist das ein langes Wort :-) )
und zum anderen gekauft. Leider sind die Namensschilder abhanden gekommen :-)
LG Yvonne
und zum anderen gekauft. Leider sind die Namensschilder abhanden gekommen :-)
LG Yvonne
romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #8
Re: broncy`s Hoyabilder
Oder eine bilobata. Die hat bei mir auch solche silbrigen Blätter mit rötlichem Rand, ich hab sie ziemlich sonnig stehen.minibell schrieb:Hallo Yvonne,
die Hoya unter der cumingeana könnte eine Hoya tsangi .... sein.
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #9
Re: broncy`s Hoyabilder
Schaut mal was ich an meiner " LöffelBlattHoya" entdeckt habe


LG Yvonne


LG Yvonne
ursel- Hoya-Kenner
- Alter : 55
Anzahl der Beiträge : 873
Anmeldedatum : 19.11.11
- Beitrag #10
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo Yvonne,
wie schön! Ich drück dir die Daumen.
Übrigens,die letzte Unbekannte,also letztes Bild, könnte eine excavata sein.
LG,Judith
wie schön! Ich drück dir die Daumen.
Übrigens,die letzte Unbekannte,also letztes Bild, könnte eine excavata sein.
LG,Judith
Hoya72- Blumenkind
- Alter : 50
Ort : Amtsberg
Anzahl der Beiträge : 253
Anmeldedatum : 13.11.13
- Beitrag #11
Re: broncy`s Hoyabilder
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #12
Re: broncy`s Hoyabilder
Bist du sicher , ich finde die Blätter sehen etwas anderst aus .
LG Yvonne
LG Yvonne
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #13
Re: broncy`s Hoyabilder
So geht es mir auch . Ich denke immer mensch , könntest du nicht schnller wachsen ?!
LG Yvonne
LG Yvonne
Dorit- Hoya-Kenner
- Anzahl der Beiträge : 631
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #14
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo Yvonne,
auch ich drück Dir ganz fest die Daumen!!! Ich bin schon sehr gespannt, wie diese Blüte wohl aussehen wird und hoffe für uns alle, dass wir sie zu Gesicht bekommen. Denn: eine "Löffelblatthoya" hat nicht jeder
sie ist was ganz seltenes

auch ich drück Dir ganz fest die Daumen!!! Ich bin schon sehr gespannt, wie diese Blüte wohl aussehen wird und hoffe für uns alle, dass wir sie zu Gesicht bekommen. Denn: eine "Löffelblatthoya" hat nicht jeder



broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #15
Re: broncy`s Hoyabilder
Schööön ich habe was SELTENES !!
Klar gibt es Bilder
LG Yvonne

Klar gibt es Bilder
LG Yvonne
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #16
Löffelblatt
Hallo Yvonne,
Deine Löffelblatt-Hoya könnte evtl. eine H. darwinii sein?? Bei der biegen sich nämlich die Blätter so löffelartig. Wenn die Blüten es schaffen, wissen wir mehr.
LG Grit
Deine Löffelblatt-Hoya könnte evtl. eine H. darwinii sein?? Bei der biegen sich nämlich die Blätter so löffelartig. Wenn die Blüten es schaffen, wissen wir mehr.
LG Grit
Hoya72- Blumenkind
- Alter : 50
Ort : Amtsberg
Anzahl der Beiträge : 253
Anmeldedatum : 13.11.13
- Beitrag #17
Re: broncy`s Hoyabilder
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #18
Re: broncy`s Hoyabilder
Und ich dachte es wachsen endlich Teelöffelchen
LG Yvonne

LG Yvonne
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #19
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo Nancy,
wieso peinlich?? Ich habe doch nur eine Vermutung geäußert. Vielleicht ist es ja eine Incurvula. Ich habe nur an H.darwinii gedacht, weil Yvonne schrieb, dass die Blätter sich irgendwann so gebogen haben und im Internet steht, dass das bei der Darwinii so sei. Ich habe gerade mal die Incurvula gegoogelt- auch der sieht sie wirklich ähnlich- es bleibt also spannend :-)
LG Grit
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #20
Re: broncy`s Hoyabilder
Die darwinii würde mir auch sehr gut gefallen !!
LG Yvonne
LG Yvonne
Hoyakind- Meister-Schreiber
- Ort : Nordhessen gleich neben Sunnie :-)
Anzahl der Beiträge : 1019
Anmeldedatum : 18.06.12
- Beitrag #21
Re: broncy`s Hoyabilder
vieleicht ist es auch eine dischidia.... schaut mal hier
Google
Elise- Blumenkind
- Alter : 55
Ort : Chemnitz
Anzahl der Beiträge : 409
Anmeldedatum : 04.01.11
- Beitrag #22
Re: broncy`s Hoyabilder
Hallo zusammen,
ich vermute Hoya heuschkeliana oder incurvula.
ich vermute Hoya heuschkeliana oder incurvula.
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #23
Re: broncy`s Hoyabilder
Heute kam ein Päckchen von Alex

LG Yvonne



LG Yvonne
grit- Blumenkind
- Anzahl der Beiträge : 251
Anmeldedatum : 21.07.13
- Beitrag #24
Re: broncy`s Hoyabilder
broncy schrieb:Heute kam ein Päckchen von Alex![]()
![]()
LG Yvonne
Cool, ich hab auch erstmalig dort bestellt-Deinen Bildern nach zu urteilen sehen die Stecklinge ja sehr gut aus! Welche Sorten sind es denn? Kann nur Erythrina entziffern :-)
LG Grit
broncy- Hoya-Kenner
- Alter : 53
Ort : Offenburg
Anzahl der Beiträge : 558
Anmeldedatum : 08.04.13
- Beitrag #25
Re: broncy`s Hoyabilder
Es sind
H. benuetensis
H. cardiophylla
H. caudata
H. fitchii
H. erythrina
H. erythrostemma pink
H. surigaoensis EG 00897 ( für was steht die Nummer dahinter ? )
H. mindorensis ssp mindorensis
H. nummuularioides aff flat umbel
H. purpureofusca
H. ridleyi
Und viele stehen noch auf meiner Wunschliste wie z. B die ganze imperialis Sorten .
LG Yvonne
H. benuetensis
H. cardiophylla
H. caudata
H. fitchii
H. erythrina
H. erythrostemma pink
H. surigaoensis EG 00897 ( für was steht die Nummer dahinter ? )
H. mindorensis ssp mindorensis
H. nummuularioides aff flat umbel
H. purpureofusca
H. ridleyi
Und viele stehen noch auf meiner Wunschliste wie z. B die ganze imperialis Sorten .
LG Yvonne
|
|
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021