Name: Hoya purpureo-fusca
Herkunft: Wälder von Java in Indonesien
Benannt nach:
Blütenfarbe: noch unbekannt
Blütengröße: noch unbekannt
Blütenform: noch unbekannt
Blüten pro Dolde: noch unbekannt
tropft Nektar:
Haltbarkeit der Blüten: noch unbekannt
Besonderheiten: noch unbekannt
Blütezeit: noch unbekannt
Duft: noch unbekannt
Blattgröße: Breite ca. 9cm, Länge ca. 14cm
Blattstruktur: große sukkulente Blätter; Oberseite matt helleres Grün; deutlich sichtbare, von der Blattbasis zur Spitze führende Venen; Unterseite heller als Oberseite, auch hier sind Venen sichtbar
Wachstum: meine lässt sich leider noch Zeit mit dem Wachstum
Dünger: Düngestäbchen
wie oft wird gedüngt: alle 4 bis 6 Wochen
Substrat: Orchideenerde, Sand und Seramis oder Blähton; Verhältnis 3:1:1
Topfgröße: etwas breiterer Topf, da querliegend bewurzelt wurde
Temperatur: bis jetzt ganzjährig warm
Standort: im Winter Südfenster, im Sommer auf Balkon Westseite
Gießen: im Sommer eigentlich täglich, im Winter etwa 2x die Woche
Luftfeuchte: im Sommer am Nachmittag täglich besprüht, im Winter 3x die Woche
Pflanze: noch keine Angabe, da sie noch nicht ausgetrieben hat
Bilder:
Pflanze:

Blatt:
Blüte:
Herkunft: Wälder von Java in Indonesien
Benannt nach:
Blütenfarbe: noch unbekannt
Blütengröße: noch unbekannt
Blütenform: noch unbekannt
Blüten pro Dolde: noch unbekannt
tropft Nektar:
Haltbarkeit der Blüten: noch unbekannt
Besonderheiten: noch unbekannt
Blütezeit: noch unbekannt
Duft: noch unbekannt
Blattgröße: Breite ca. 9cm, Länge ca. 14cm
Blattstruktur: große sukkulente Blätter; Oberseite matt helleres Grün; deutlich sichtbare, von der Blattbasis zur Spitze führende Venen; Unterseite heller als Oberseite, auch hier sind Venen sichtbar
Wachstum: meine lässt sich leider noch Zeit mit dem Wachstum
Dünger: Düngestäbchen
wie oft wird gedüngt: alle 4 bis 6 Wochen
Substrat: Orchideenerde, Sand und Seramis oder Blähton; Verhältnis 3:1:1
Topfgröße: etwas breiterer Topf, da querliegend bewurzelt wurde
Temperatur: bis jetzt ganzjährig warm
Standort: im Winter Südfenster, im Sommer auf Balkon Westseite
Gießen: im Sommer eigentlich täglich, im Winter etwa 2x die Woche
Luftfeuchte: im Sommer am Nachmittag täglich besprüht, im Winter 3x die Woche
Pflanze: noch keine Angabe, da sie noch nicht ausgetrieben hat
Bilder:
Pflanze:

Blatt:
Blüte:
» Soll das eine Hoya sein?
» sternfeldis Liste aktualisiert 10.06.2021
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!