Hallo Sille,
grundsätzlich stimmt die Aussage bez. organischen Materialien. Ich habe aber auch schon Pilze in Höhlen entdeckt,
wo sie auf Steinen gewachsen sind. Dort hatte es keine organischen Stoffe. Ich kann mir vorstellen, dass auch einfach Nährstoffe ausreichen könnten und eine Unterlage wo die Myzelien haften können.
Bei meinen Erfahrungen mit den Schimmelpilzen, die ja auf unterschiedlichen Materialien gewachsen sind lassen mit solches vermuten.
Meine nächsten Tests mache ich mit Schachtelhalm. Eine kieselsäurehaltige Brühe die auch bei Kakteen im Einsatz ist. Mal sehen ob sich das bewährt.
grundsätzlich stimmt die Aussage bez. organischen Materialien. Ich habe aber auch schon Pilze in Höhlen entdeckt,
wo sie auf Steinen gewachsen sind. Dort hatte es keine organischen Stoffe. Ich kann mir vorstellen, dass auch einfach Nährstoffe ausreichen könnten und eine Unterlage wo die Myzelien haften können.
Bei meinen Erfahrungen mit den Schimmelpilzen, die ja auf unterschiedlichen Materialien gewachsen sind lassen mit solches vermuten.
Meine nächsten Tests mache ich mit Schachtelhalm. Eine kieselsäurehaltige Brühe die auch bei Kakteen im Einsatz ist. Mal sehen ob sich das bewährt.
» Susi's Hoyas
» Linkliste - Krankheiten und Schädlinge
» hoya sp. borneo gunung gading
» Elocins Hoyas
» Hoyaliste für Hoyas die mit Kalk zurecht kommen
» LED Leuchten zur Überwinterung - Erfahrungen
» Susi's Hoyas
» Hoya macgillivrayi Coen River
» Blüten 2018