Krank sind meine Hoyas zwar nicht, aber vielleicht muss ich beim Duengen etwas beachten. Bislang: Kakteenduenger, staerker als angegeben verduennt. Wie oft? Wann nicht? Und benutzt jemand Tierdung? Ich habe einen Sack Ziegenmist stehen ....
Login
Neueste Themen
Suchen
Impressum
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Und wie ist das mit dem Duengen?
kjii- Hoya-Neuling
- Anzahl der Beiträge : 37
Anmeldedatum : 16.06.13
- Beitrag #1
Und wie ist das mit dem Duengen?
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #2
Re: Und wie ist das mit dem Duengen?
hallo Kjii,
ich glaube kaum, dass jemand hier im forum tierdung benutzt...
immerhin haben praktisch alle ihre Hoyas drinne . Allerdings setze ich voraus, dass die klimatische Bedingungen zwischen Europa und Namibia extrem groß sind.
Nun denn... Ziegen sind doch Wiederkäuer, nicht? Oder irre ich mich da? hat Ziegendung noch Nährstoffe? Von pferdemist ist mir bekannt, aber Ziegenmist..?
ich glaube kaum, dass jemand hier im forum tierdung benutzt...

Nun denn... Ziegen sind doch Wiederkäuer, nicht? Oder irre ich mich da? hat Ziegendung noch Nährstoffe? Von pferdemist ist mir bekannt, aber Ziegenmist..?

romily- Blumenkind
- Ort : Mittelsachsen
Anzahl der Beiträge : 444
Anmeldedatum : 12.09.12
- Beitrag #3
Re: Und wie ist das mit dem Duengen?
Schaf- und Ziegenmist ist ein super Dünger. Ob der für Hoys allerdings paßt, weiß ich nicht
charango- Meister-Schreiber
- Ort : Eifel
Anzahl der Beiträge : 1036
Anmeldedatum : 12.02.12
- Beitrag #4
Re: Und wie ist das mit dem Duengen?
wenn ich an die Erde von Reinecke denke...warum nicht? Ich war mal in ihrem Gewächshaus...da hatte sie in ihrer Erdemischung im Trog auch jede menge Pferdeäpfel drin. Und damit pflanzt sie ihre Hoyas.
|
|
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde