Hallo,
wie haltet ihr eure H. thompsonii? So richtig klettern mag meine nicht, fürs Hängenlassen finde ich die Triebe mittlerweile zu lang. Außerdem wachsen die Triebe durchaus aufwärts.
Ich hatte meine zuerst hängen, aber sie lag eigentlich mehr auf der Fensterbank, wegen der Trieblänge. Knospen wurden im Herbst gebildet, aber abgeworfen. Jetzt habe ich sie der besseren Handhabung wegen an eine Rankhilfe ‚gekettet‘.
Bisher passiert nichts außer langsamem Wachstum, und ich habe sie schon gut zwei Jahre.
In Frühjahr hatte ich sie zeitweise draußen, weil ich gelesen hatte, kühlere Nachttemperaturen würden die Blüte auslösen. Aber vielleicht nur im Herbst?
Viele Grüße
Holger
wie haltet ihr eure H. thompsonii? So richtig klettern mag meine nicht, fürs Hängenlassen finde ich die Triebe mittlerweile zu lang. Außerdem wachsen die Triebe durchaus aufwärts.
Ich hatte meine zuerst hängen, aber sie lag eigentlich mehr auf der Fensterbank, wegen der Trieblänge. Knospen wurden im Herbst gebildet, aber abgeworfen. Jetzt habe ich sie der besseren Handhabung wegen an eine Rankhilfe ‚gekettet‘.
Bisher passiert nichts außer langsamem Wachstum, und ich habe sie schon gut zwei Jahre.
In Frühjahr hatte ich sie zeitweise draußen, weil ich gelesen hatte, kühlere Nachttemperaturen würden die Blüte auslösen. Aber vielleicht nur im Herbst?
Viele Grüße
Holger
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021