von Gast Do Aug 08, 2013 7:50 am
Hallo,
unter den Hoyas habe ich festgestellt, dass die Hoya bella mir die Blüten abschmeisst, wenn die nicht eine kontinuierlich Versorgung hat. Die bekommt Blühpflanzendüngestäbchen. (NPK 7-9-12)
Die Efeututen sind wahre Nitratfresser, die bekommen nitratlastige Düngestäbschen (Grünpflanzen)
Regelmäßig gieße ich einmal im Monat einen milden Flüssigdünger (NPK 3-3-3) allen meinen Sukkulenten (Crassula, Sansevieria z.B.)
Ich möchte dort einen kompakten Wuchs haben.
Hoya retusa habe ich auch schon in der Blühphase ein halbes Blühpflanzendüngestäbchen gegeben.
Ich muss halt noch experimentieren

, weil es von vielen Komponenten abhängig ist, wieviel eine Pflanze an Dünger braucht.
Es ist einfach nur eine Idee, die ich vorstellen wollte, wie man verschiedene Ansprüche an Düngern decken kann.
Liebe Grüße
Ute
P.S. Pflanzen, die im Sommer draussen stehen, gebe ich auch Düngestäbchen, da sie im Sommer hauptsächlich über Regen mit Wasser versorgt werden (z.B. Cereus peruvianus monstrosus, Sedum frutescens)
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021