eigentlich fing alles mit der Hoya retusa und der Hoya linearis an.
Ich habe zierliche sukkulente Ampelpflanzen gesucht, in meinem Sinn standen "hängende Gärten". (ist jetzt bald 2 1/2 Jahre her)
Beide Pflanzen habe ich in einem gut sortierten Hobbymarkt entdeckt.
Nach einigen Monaten war leider die H. linearis vollkommen mit Wollläusen überdeckt

Die Mutterpflanze konnte ich nicht mehr retten.
Liebe Grüße
Ute

» hoya sp. borneo gunung gading
» Exotikblümchens Hoyas
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Aussaat Hoya fusca
» Pflege sulawesiana
» Hoya megalantha
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur