Name: Hoya camphorifolia Warburg 1906
Herkunft: Philippinen
Benannt nach: Dr. Warburg
Blütenfarbe:anscheinend unterschiedlich, bei Simone steht dunkelrot, hier auf dem Foto ist sie rosa, siehe meine Fotos, siehe den nächsten Beitrag, wenn es eine original camphorifolia istl
Blütengröße: - 4 mm
Blütenform:
Haltbarkeit der Blüten:-2 Tage
Blüten pro Dolde: - 20, auf unserem Foto 12, siehe meine Fotos die angefügt
Blütezeit: Juli
Duft: keiner
Tropft Nektar: nein
Blattgröße: 7-10cm Länge, 3-4cm Breite
Wachstum:wird nicht sehr groß, im Alter schon, meine wächst und rankt alles ein was sie finden kann
Dünger: Orchideendünger, von Mal bis Oktober 1 mal in drei Wochen
welcher Dünger/
wie oft wird gedüngt:
Substrat: durchlässig,:Orchideenerde
Temperatur: Zimmertemperatur
Winter/Sommer
Standort: Ostfenster;bis Mittags Sonne
Sonne/Halbschatten
wieviele Stunden Sonne
Gießen: eher trockener,öfters besprühen
eher trocken/feucht trocken
Luftfeuchte:Sommer + Winter warm und braucht feuchte Lüft.
Pflanze:



Interessant ist dieser ewigst lange Blütenstiel, habe ich so noch nicht gesehen!
Die Fotos wurden uns von ViktorR zur Verfügung gestellt, vielen lieben Dank.
_________________
Herzliche Grüße
Silv
Herkunft: Philippinen
Benannt nach: Dr. Warburg
Blütenfarbe:anscheinend unterschiedlich, bei Simone steht dunkelrot, hier auf dem Foto ist sie rosa, siehe meine Fotos, siehe den nächsten Beitrag, wenn es eine original camphorifolia istl
Blütengröße: - 4 mm
Blütenform:
Haltbarkeit der Blüten:-2 Tage
Blüten pro Dolde: - 20, auf unserem Foto 12, siehe meine Fotos die angefügt
Blütezeit: Juli
Duft: keiner
Tropft Nektar: nein
Blattgröße: 7-10cm Länge, 3-4cm Breite
Wachstum:wird nicht sehr groß, im Alter schon, meine wächst und rankt alles ein was sie finden kann
Dünger: Orchideendünger, von Mal bis Oktober 1 mal in drei Wochen
welcher Dünger/
wie oft wird gedüngt:
Substrat: durchlässig,:Orchideenerde
Temperatur: Zimmertemperatur
Winter/Sommer
Standort: Ostfenster;bis Mittags Sonne
Sonne/Halbschatten
wieviele Stunden Sonne
Gießen: eher trockener,öfters besprühen
eher trocken/feucht trocken
Luftfeuchte:Sommer + Winter warm und braucht feuchte Lüft.
Pflanze:




Interessant ist dieser ewigst lange Blütenstiel, habe ich so noch nicht gesehen!
Die Fotos wurden uns von ViktorR zur Verfügung gestellt, vielen lieben Dank.
_________________
Herzliche Grüße
Silv
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021