ich beobachte an einige Hoya Jungpflanzen, dass am Neuaustrieb, frische noch nicht ausgereifte Blätter am Blattstiel verdorren und das Blatt abfällt.
Kann man da irgendwelche Schlussfolgerungen ziehen?
VG
Ute
Dies ist ein Forum für Fans, Interessierte und Begeisterte der Gattung Hoya und ihrer verschiedenen Arten
Verantwortlicher:
Jutta Brunner
Am Hirschbach 8
63856 Bessenbach
Kontakt:
Ich hab seit einem Jahr etwa die Tove und sie hat immer rumgemuckert. Seit sie in Lechuza steht, geht's ihr viel besser und sie treibt. Langsam, aber gesund und stetig. Die schnellste ist sie eh nicht. Ich steck immer 2 lacunosa in einen Mini Cubi, die 'Tove' ist mit der normalen zusammen.desmocaris schrieb: Problempflanze Nr. 1 ist die Hoya lacunosa "Tove". Interessanterweise besteht sie aus einm langen Stängel, deren 5 Knoten/Nodien nicht beblättert waren nur das oberste Blattpaar ist intakt. Dort hatte sich inzwischen ein neues Blattpaar gebildet, dass aber vor der Reife welkte. Am folgenden Knoten entwickelt sich gerade ein neuer Sproß.
Möglicherweise eine "Disposition" der Hoya lacunosa "Tove"?
|
|
» Hoya megalantha
» Aussaat Hoya fusca
» Handbestäubung
» Susi's Hoyas
» Hoyas in Hydrokultur
» Mal wieder was zum Rätseln
» sternfeldis Liste
» Eine meiner unbekannten/nicht benannten Hoyas
» Hoya cv. mathilde