Libelle81 schrieb:Wenn Aleyagarden irgendwas als die allerechteste wallichii anpreist, dann muss das ja noch lange nichts heißen.
Ich hab mal bei pakehas-hoyas geschaut, da könnte man bei der campanulata wohl ein bischen rot reininterpretieren. Die von Aleya angepriesene hat für mich irgendwie so gar keine Ähnlichkeit mit wallichii/danumensis/cystiantha/campanulata. Sind die eigentlich die gleiche Pflanze oder gibt's schon Unterschiede zwischen denen?
das ist mir schon klar, das ist bei hoyas eh immer so eine sache. aber das gibts ja irgendwie bei allen möglichen pflanzengattungen die gehandelt werden

und nix gegen die thais. fast alles, liebe, nette menschen, aber wenn es ums geschäft geht, sehen sie es mit der wahrheit oft auch nicht so genau, vor allem bei ausländern. da hab ich schon paar dinge erlebt... sie lächeln dich an und ziehen dich freundlich über den tisch

und bei den hoyas gibts ja so viele verschiedene pflanzen innerhalb derselben art, je nach gebiet, wundert mich nicht, wenn es da so viele verwechslungen gibt und dieselbe pflanze dann drei namen hat, weil sie 3 leute in unterschiedlichen gebieten entdeckt hat.
was meine zweite wallichii nun im endeffekt ist, weiß ich, wenn ich glück hab, wenn sie blüht. kann auch eine stinknormale verwechslung sein, kommt im pflanzenhandel ja mittlerweile sehr oft vor.
wenn ich mir die bilder hier:
http://www.apodagis.com/asclepiadaceae/hoyas/hoya_species/wallichii_AP1209.html
ansehe, dann passt das auch nicht zu meiner pflanze vom blatt und wuchs.
nur eines ist wohl sicher, die gewöhnlich unter dem namen wallichii verkauften pflanzen können alles sein, danumensis oder auch manchmal cystiantha oder campanulata. wird ja gerne alles unter wallichii verkauft. was meine wallichii mit den "normalen" blättern nun ist, werd ich auch erst genauer sehen, wenn sie größer ist und auch blüht. ich tippe vom blatt auf danumensis. das problem bei den bestimmungen ist ja meist, dass man oft nur blütenfotos findet, kaum welche von blättern und wuchs.
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021