von stefan_ Do Okt 31, 2013 8:52 am
Hallo Yvonne,
sehr viele der in der Aquaristik angebotenen Pflanzen sind eigentlich gar keine Pflanzen deren Kultur für unter der
Wasseroberfläche geeignet sind. Das ist auch der Grund, wesshalb die früher oder später verenden. Die Echinodoren
zB. stammen aus Schwemmzonen, die jährlich immer wieder mal unter Wasser geraten, dann aber wieder an der Luft
stehen, wenn die Pegel sich wieder senken.
Hoyas wirst Du, wie Schwimmfarne einfach im Aquarium halten können, da sie alle Vorzüge dort vorfinden. Nährstoff
aufnahme durch die Wurzeln im Wasser, hohe Luftfeuchte durch die Verdunstung und gute Lichtverhältnisse, da die
Aquarienbeleuchtungen meist sehr stark sein müssen, für die Kultur von Unterwasserbepflanzung. Vorsicht ist geboten
bei Verbrennungen. Der Wasserspiegel muss natürlich etwas gesenkt werden, sodass für die Kultur oberhalb genügend
Raum vorhanden ist. Pflanzenteile mit Blättern, die im Wasser stehen, werden diese verlieren, da sie faulen werden.
Ansonsten bietet es den Hoyas ideale Bedingungen.
» Hoyas die einfach nicht wollen? ;(
» Hoyas zu verschenken
» Mal wieder Aussaat
» Hoya caudata
» Hoya coriacea (Beitrag von Silv)
» Wie und worin bringt ihr eure Hoyas unter?
» Euer größtes Hoyablatt?!
» Hoya carnosa wilbur graves
» Blüten 2021